02.01.2026

"Unsere Sönndag-Pasta"

Jeden Sonntag von 17.00 und 20.00 Uhr

Wöchentlich wechselnd, servieren wir Ihnen eine Vorspeise, zwei Nudelgerichte sowie ein Dessert zur Auswahl. Bei Kerzenschein, San Pellegrino und Vino tinto oder bianco holen wir ein Stück Italien nach Gorow. Der Start in die Woche könnte nicht harmonischer sein!

Wir freuen uns auf Ihren Besuch !

02.01.2026

Ab Mitte März - Mittwoch ist Burger-Tag

Ab Mitte März - Mittwoch ist Burger-Tag

Als "Ersatz" für unser beliebtes Winterfondue bieten wir ab Mitte März immer mittwochs ein Burger-Menü vom heimischen Rind an.

Details folgen in Kürze !!

31.12.2025

Silvesterparty 2025/2026  im alten Gutshaus in Gorow

Silvesterparty 2025/2026 im alten Gutshaus in Gorow

Mittwoch, 31. Dezember 2025 - Beginn 19.00 Uhr
+++ Die Übernachtungsmöglichkeiten sind derzeit ausgebucht +++

  • Aperitif an der Feuerschale mit Fingerfood im Außenbereich
  • 4-Gang-Überraschungsmenü; zwischen den Gängen und nach dem Abendessen lädt unser DJ zum Tanzen ein.
  • 23.50 Uhr – Countdown in das Jahr 2026 mit Sekt und auf Wunsch Teilnahme am Gorow-Feuerwerk auf der Festwiese
  • Mitternachtssnack
  • Ende der Veranstaltung 2.00 Uhr

Preis pro Person € 135 (sonstige Getränke werden separat berechnet)

27.12.2025

Küchenparty 2025

Küchenparty 2025

Samstag, 27. Dezember 2025 - Beginn 18.00 Uhr

Wir bitten Sie zum „Küchenausklang 2024“. Genießen Sie in zwangloser Atmosphäre kleine kulinarische Köstlichkeiten unseres Küchenteams zum Preis von € 45 inklusive Willkommensgetränk. Flanieren durch unsere Räumlichkeiten und ein Blick in die Küche sind ausdrücklich erwünscht. Die musikalische Begleitung darf gerne für ein Tänzchen genutzt werden. Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen.

10.12.2025

Weihnachtskonzert mit Jacqueline Boulanger

Weihnachtskonzert mit Jacqueline Boulanger

Mittwoch, 10. Dezember 2025 - Beginn 17.30 Uhr

„Isn’t Christmas Time A Wonderful Thing“

Jazz- & Chansonsängerin Jacqueline Boulanger, die gern auch als „DIE Jazzstimme des Nordens“ bezeichnet wird, gastiert mit ihrer Band zur jährlichen Weihnachts-Tour in Gorow.   Ein Konzert nicht nur mit Christmas Songs in groovigen Arrangements, sondern ebenso eine kleine Zeitreise durch Jazzgeschichte, vergnügliche Anekdoten rund um die Weihnachtszeit und Top-Musiker der nationalen und internationalen Jazzszene:

Tino Derado (p) Arrangeur u. musikalischer Leiter
Thiago Duarte (kb) Brasilien
Roland Schneider (dr) 
Gabriel Coburger (sax) Hamburg

Im Gepäck hat die Sängerin außerdem ihre aktuelle CD „Reach Out“: Moderner Jazz zum Dahinschmelzen! Das Magazin Deutsche Mugge schreibt dazu: „So kann man auch Gefangene machen … gleich zu Beginn seines neuen Albums schon begeistern und überraschen. Mission geglückt, man hängt bereits nach wenigen Tönen an den Lippen der Künstlerin und lauscht gebannt dem musizierenden Ensemble.“

Herzlich willkommen zu purer Spielfreude, Lust am Lachen, einem hochkarätigen Ensemble, afrikanischem Temperament und einer Stimme, die unter die Haut geht!

Konzerttickets 30 EUR/Person. Im Anschluss auf Wunsch unser Konzertmenü für 40 EUR/Person.

 

08.11.2025

Hubertusabend mit der Jagdhornbläsergruppe Warnowtal e.V.

Hubertusabend mit der Jagdhornbläsergruppe Warnowtal e.V.

Samstag, 8. November 2025  - Beginn 17.00 Uhr

Es freut uns sehr, dass wir in diesem Jahr wieder einen Hubertusabend anbieten können und auch diesmal mit musikalischer Begleitung.

Zu Beginn hören Sie ein Konzert der Jagdhornbläsergruppe, die Moderation wird Herr Frank Dethloff gestalten.

Danach bitten wir Sie zu einem kulinarischen Erlebnis zum Thema "Wild aus heimischen Wäldern" in Form eines 3-Gang-Menüs. Als Umrahmung der verschiedenen Speisenfolgen werden Sie ebenfalls die Jagdhornbläser hören. Danach können Sie den Abend gemütlich ausklingen lassen.

Preis der Veranstaltung einschließlich Begrüßungsgetränk, Musik, Moderation rund um das Thema des Abends sowie das 3-Gang-Wild-Menü: 66 € pro Person.

31.10.2025

"Liebe, nichts weiter" - Konzert mit Kurt Kuhfeld

Freitag, 31. Oktober 2025 - Beginn 18.30 Uhr

Kurt Kuhfeld besingt die Liebe. Gemeinsam mit dem Pianisten Kenneth Berkel zelebriert er im Bühnenprogramm „Liebe, nichts weiter…“ musikalisch die Pracht und Verletzlichkeit des größten aller Themen; vom ersten Verliebtsein, von Eifersucht und Einsamkeit, von großen Enttäuschungen und natürlich: der Hoffnung auf ein Happy End. Poetisch, albern, ekstatisch, intim und nur ein kleines bisschen kitschig. Mit Stücken von Friedrich Hollaender, Mischa Spoliansky, Kurt Weill, Cole Porter, Stephen Sondheim, Michel Legrand u. a.

Ticketpreis 25 €/Person. Auf Wunsch im Anschluss Konzertmenü 40 €/Person.

10.10.2025

Duo Papendieck/ Drelon

Duo Papendieck/ Drelon "The Lady is a Tramp"

Freitag, 10. Oktober 2025 - Beginn 18.30 Uhr

Unser Schiff befindet sich auf Kurs Richtung New York. Nach einem entsetzlichen Sturm und einer turbulenten Nacht scheint alles in bester Ordnung... wären da nicht plötzlich Cole Porter und Georg Gershwin an Bord und mit ihnen die Reichen und Schönen und vor allem die Künstler und Exzentriker aus längst vergangenen Zeiten. Und wer ist eigentlich dieser blinde Passagier, von dem jeder spricht?

Katja Papendieck und Marie Elsa Drelon folgen einer musikalischen Spur, lassen sich von Glamour und Verrücktheit inspirieren und nehmen ihr Publikum mit auf eine musikalische Reise des Jazz und Swing. 

Die Sängerin Katja Papendieck und die Pianistin Marie Elsa Drelon begegneten sich während der langen Durststrecke der Coronazeit und hatten sofort Lust auf ein gemeinsames Projekt. Beide Künstlerinnen wurden klassisch ausgebildet, wobei es jedoch nicht bleiben sollte.

Marie Elsa folgte den Spuren des Argentinischen Tango und probierte sich dann in den verschiedensten Musikrichtungen aus. Für Katja ergab sich schon während des Studiums die Gelegenheit, als Opern- und Theaterregisseurin tätig zu sein. Das Singen verlor sie dabei nicht aus den Augen. Ob Chanson oder Arie, Jazz oder Folksong. Beide Musikerinnen lieben die Vielseitigkeit und musizieren, wofür ihr Herz schlägt. Dabei verbinden sie verschiedene Stile und finden ihre ganz eigenen Interpretationen.

Tickets zu 28 €/Person; im Anschluss Konzertmenü zu 40 €/Person.

26.09.2025

Jacqueline Boulanger

Jacqueline Boulanger "Edith - Chansons für die Ewigkeit"

Freitag, 26. September 2025  - Beginn 18.30 Uhr

Jacqueline Boulanger begleitet von Robert Nersesov (Klavier) und Michael Bahlk (Bass) - präsentiert ihr einzigartiges Programm mit Liedern und Anekdoten aus dem Leben des "Spatzes von Paris", Edith Piaf. Gefühlvoll und stimmgewaltig nimmt uns Jacqueline Boulanger mit auf die Reise durch das Leben dieser unvergesslichen Chansonsängerin aus Frankreich.

Konzertkarten für 30 €; im Anschluss unser Konzertmenü für 40€

21.08.2025

"80 Jahre Neil Young - Ein guter Grund zu Feiern" (Zusatzkonzert wegen großer Nachfrage: )

Donnerstag, 21. August 2025, Beginn 18.00 Uhr

Erleben Sie Deutschlands besten Neil Young Interpreten im Schlossgut Gorow

Diese Musik hat fast jeden Menschen durchs Leben begleitet. Ob am Lagerfeuer mit Freunden oder beim ersten Herzklopfen – Neil Young und seine Musik sind zeitlos und er hat die Kultur geprägt wie kaum ein anderer.

Schon rein äußerlich sieht jeder sofort für welche Musik Stefans Herz schlägt und mit seiner schwarzen Paula macht er Neil Young alle Ehre. Sein Sound ist einzigartig und unverwechselbar: urig, erdig und vor allen Dingen ehrlich. Ein Ausnahmekünstler der ganz besonderen Art, der seinen Fans tief in sein Herz blicken lässt.

Stefan interpretiert die Stücke auf seine unverwechselbare Art und Weise und spielt mal brachial und sägt mit der E-Gitarre ein „Like A Hurricane“  für das er sich wirklich nicht verstecken muss. Dann wieder wird er melodisch und „Pocahontas unplugged“ ist ein Genuss. Auch am Kontrabass macht Stefan bei „Califonia Sunset“ eine wirklich gute Figur.

Una führt durch das Programm, würzt den Auftritt mit kleinen Anekdoten über die Entstehungsgeschichten einzelner Songs und aus dem Leben Neil Youngs.

Tickets 25 EUR/Person.
Im Anschluss auf Wunsch ein Konzert-Menü für 40 EUR/Person.

16.08.2025

Marty Hall (Canada) Guitar & Vocals

Marty Hall (Canada) Guitar & Vocals

Samstag, der 16. August 2025 Beginn 18.00 Uhr

T h e H i g h A r t Of M i n i m a l i s m - H o n e s t , R a w & D i r e c t
Mit seinen Blues, Roots, Rock und Balladen, durch seinen unimitierbaren Sound über jahrzehntelanges, internationales Touren, hat derkanadische Gitarrist / Singer /Songwriter Marty Hall, Musik zu seiner eigenen hohen Kunstform des Minimalismus entwickelt - sein Markenzeichen. Mit tausenden von Auftritten auf den grossartigsten Kulturbühnen Europas und Kanadas, von Akureyri / Island bis Palermo / Sizilien, B.P. Club Zagreb zum Yale Club in Vancouver, La Laiterie Strasbourg über Piazza Dante Verona, zahlreichen Live Radio und TV Erscheinungen, gehört der Ästhet Marty Hall zu den Musikern, die es schaffen, ihr Publikum schon mit den ersten Takten zu fesseln. Schnelle Prominenz erhielt er Ende der 1990 er Jahre, durch die Veröffentlichung von 3 Alben unter dem Label ENJA Records, München - Hansa / Sony BMG. Sein Repertoire umfasst tief emotionale, eigene Kompositionen wie „Precious Love“, „Swirlin’ Round And Round“, „Center Lane“, als auch sehr persönliche Interpretationen von Blues - und Roots Klassikern des 20. Jahrhunderts, wie die von Willie Dixon, Freddie King, Jimmy Reed und B.B. King.

Konzerttickets 30 EUR/Person. Konzertmenü auf Wunsch im Anschluss 40 EUR/Person.

14.08.2025

Klappstuhl-Konzert mit den Damen und Herren Daffke

Klappstuhl-Konzert mit den Damen und Herren Daffke

Donnerstag, 14. August 2025 - Beginn 18.00 Uhr -
Folgekonzert nach dem erfolgreichen Auftritt in 2023

Ein alter DDR Kleintransporter (Barkas) hat seine neue Bestimmung gefunden. Die Damen und Herren Daffke bringen mit ihrer Wanderbühne den Zauber der 20er Jahre an jede Wiesenkante – so auch in den Garten des Schlossgutes Gorow. Das einstündige Konzert spannt den dramaturgischen Bogen vom Beginn der wilden 20er Jahre, bis zur Machtergreifung der Nationalsozialisten und der daraus resultierenden Flucht zahlreicher verfemter und jüdischer Komponist*innen. Die Daffkes erzählen mit Liedern und Chansons eindringliche Geschichten und fragen: Was macht das Leben lebenswert? Was ist eigentlich Glück? Was ist Heimat? 

Konzerttickets 30 € mit Reservierung (alle hauseigenen Klappstühle sind reserviert). Bierbänke werden noch aufgestellt oder Sie müssten einen eigenen Klappstuhl mitbringen.

Im Anschluss bieten wir in den Räumen des Gutshauses ein Konzertmenü für
40 € an. Hierfür ist eine Reservierung erforderlich.
Getränkeausschank an die Konzertgäste ist vor und nach dem Konzert möglich.

Bild-Copyright Thomas Victor

09.07.2025

„80 Jahre Neil Young  - ein guter Grund zu feiern“

„80 Jahre Neil Young - ein guter Grund zu feiern“

Mittwoch, der 09. Juli 2025 Beginn 18.30 Uhr

Erleben Sie Deutschlands besten Neil Young Interpreten im Schlossgut Gorow

Diese Musik hat fast jeden Menschen durchs Leben begleitet. Ob am Lagerfeuer mit Freunden oder beim ersten Herzklopfen – Neil Young und seine Musik sind zeitlos und er hat die Kultur geprägt wie kaum ein anderer.

Schon rein äußerlich sieht jeder sofort für welche Musik Stefans Herz schlägt und mit seiner schwarzen Paula macht er Neil Young alle Ehre. Sein Sound ist einzigartig und unverwechselbar: urig, erdig und vor allen Dingen ehrlich. Ein Ausnahmekünstler der ganz besonderen Art, der seinen Fans tief in sein Herz blicken lässt.

Stefan interpretiert die Stücke auf seine unverwechselbare Art und Weise und spielt mal brachial und sägt mit der E-Gitarre ein „Like A Hurricane“  für das er sich wirklich nicht verstecken muss. Dann wieder wird er melodisch und „Pocahontas unplugged“ ist ein Genuss. Auch am Kontrabass macht Stefan bei „Califonia Sunset“ eine wirklich gute Figur.

Una führt durch das Programm, würzt den Auftritt mit kleinen Anekdoten über die Entstehungsgeschichten einzelner Songs und aus dem Leben Neil Youngs.

Tickets 25 EUR/Person.
Im Anschluss auf Wunsch ein Konzert-Menü für 40 EUR/Person.

21.06.2025

Mittsommer-Remise 2025

Mittsommer-Remise 2025

Samstag, 21. Juni 2025 - von 13.00 bis 22.00 Uhr

In diesem Jahr sind wir aktiver Teilnehmer der Mittsommer-Remise 2025. Diese Projekt, welches 2020 den ADAC-Tourismuspreis mit dem ersten Platz gewann, erfreut sich zunehmender Beliebtheit. Wir begrüßen interessierte Gäste von 13.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Führungen finden um 13.00, 15.00, 17.00 Uhr  und 18.00 Uhr statt.

Als besonderes kulinarisches Highlight können wir Ihnen in diesem Jahr einen Ochsen am Spieß anbieten; ab 6.00 Uhr morgens auf dem offenen Feuer gebraten von unserem Fleischlieferanten, Sebastian Mittendorf aus Matersen, damit die ersten eintreffenden Gäste bereits in den Genuß kommen. Unser Küchenteam wird schmackhafte Beilagen zubereiten. Wir bitten um Anmeldung.

Ein musikalisches Begleitprogramm ist angefragt.

Wir freuen uns auf zahlreiches Erscheinen, um mit Ihnen den "fast" längsten Tag des Jahres zu feiern. 

Nähere Informationen unter www.mittsommer-remise.de bzw. https://youtu.be/VhDoaGJHmmY

 

 

20.06.2025

Stefan Noelle - Der Liedermacher aus München zu Gast in Gorow

Stefan Noelle - Der Liedermacher aus München zu Gast in Gorow

Freitag, 20. Juni 2025 - Beginn 18.30 Uhr

In Westfalen geboren, in München zu Hause bildet Stefan Noelle eine Brücke zwischen der Liedermacher-Generation Mey/Wader/Wecker und neuen Protagonistinnen des Genres wie Dota Kehr. Ob vor großen Auditorien wie der Münchner Isarphilharmonie, dem Berliner Tipi am Kanzleramt oder aber ganz privat im kleinen Kreis begeistert er mit seiner bildhaften Poesie auf leise und eindrückliche Weise.

Erst spät nahm der hauptberufliche Schlagzeuger wieder die Gitarre seiner Jugend zur Hand und griff parallel zum Bleistift. Wenn er heute von „der vorletzten Waschmaschine meines Lebens" oder dem „Was sollen die Leute denken“ seiner Kindheit singt, bieten seine Geschichten reichlich Stoff fürs Kopfkino. Dabei gehen seine Texte immer über rein persönliche Befindlichkeiten hinaus, nicht zuletzt im Song aus der Perspektive des Badezimmerspiegels im Hause Trump. Genaue Beobachtungsgabe, sprachliche Finesse und eine Prise augenzwinkernden Humors zeichnen die garantiert KI-freien Lieder dieses virtuosen Songwriters aus.
Für sein 2022er Album „Wie es mich zieht“, aufgenommen mit über 30 Gästen wie dem Weltmusik-Ensemble Quadro Nuevo, erhielt der „Wortjongleur und Menschenfreund“ (Münchner Feuilleton) überregionale Aufmerksamkeit und 2023 den Musikförderpreis der Stadt München.

Ticketpreis 25 EUR. Auf Wunsch im Anschluss unser Konzertmenü für 40 EUR.

 

Foto: Lena Semmelroggen

08.06.2025

Marty Hall (Canada) Guitar & Vocals

Marty Hall (Canada) Guitar & Vocals

Sonntag, 8. Juni 2025, Beginn 18.00 Uhr

T h e H i g h A r t Of M i n i m a l i s m - H o n e s t , R a w & D i r e c t
Mit seinen Blues, Roots, Rock und Balladen, durch seinen unimitierbaren Sound über jahrzehntelanges, internationales Touren, hat derkanadische Gitarrist / Singer /Songwriter Marty Hall, Musik zu seiner eigenen hohen Kunstform des Minimalismus entwickelt - sein Markenzeichen. Mit tausenden von Auftritten auf den grossartigsten Kulturbühnen Europas und Kanadas, von Akureyri / Island bis Palermo / Sizilien, B.P. Club Zagreb zum Yale Club in Vancouver, La Laiterie Strasbourg über Piazza Dante Verona, zahlreichen Live Radio und TV Erscheinungen, gehört der Ästhet Marty Hall zu den Musikern, die es schaffen, ihr Publikum schon mit den ersten Takten zu fesseln. Schnelle Prominenz erhielt er Ende der 1990 er Jahre, durch die Veröffentlichung von 3 Alben unter dem Label ENJA Records, München - Hansa / Sony BMG. Sein Repertoire umfasst tief emotionale, eigene Kompositionen wie „Precious Love“, „Swirlin’ Round And Round“, „Center Lane“, als auch sehr persönliche Interpretationen von Blues - und Roots Klassikern des 20. Jahrhunderts, wie die von Willie Dixon, Freddie King, Jimmy Reed und B.B. King.

Konzerttickets 30 EUR/Person. 3-Gang-Pfingst-Menü auf Wunsch im Anschluss 45 EUR/Person.

31.05.2025

"New York - New York " eine Homage an Frank Sinatra"

Samstag, 31. Mai 2025 - 18.00 Uhr

Mari Namera (Klavier) und Gevorg Ginosyan (Bariton) präsentieren einen Abend voller Musik, verbunden mit kleinen Erlebnissen und Informationen aus dem Leben dieses unvergesslichen Weltstars. Wir holen ein Stück Broadway nach Gorow und Sie können dabei sein. Tickets 30€. Im Anschluss ein 3-Gang-Konzert-Menü 40 €.

Copyright Foto: William P. Gottlieb Collection (Library of Congress)

11.05.2025

Muttertagsfrühstück

Muttertagsfrühstück

Sonntag, 11. Mai 2025 - Muttertagsfrühstück - 10.00 bis 13.00 Uhr

An diesem Tage steht unser sonntägliches Frühstück unter dem Motto "für die beste Mutti der Welt". Genießen Sie zusammen mit ihr unser komplettes Frühstücksprogramm bei musikalischer Begleitung. 

Preis von 42 € pro Person

10.05.2025

Jacqueline Boulanger

Jacqueline Boulanger "Edith - Chansons für die Ewigkeit"

Samstag, 10. Mai 2025 - Beginn 18.00 Uhr (verlegt vom 09.05.2025 !!)

Jacqueline Boulanger begleitet von Robert Nersesov (Klavier) und Michael Bahlk (Bass) - präsentiert ihr einzigartiges Programm mit Liedern und Anekdoten aus dem Leben des "Spatzes von Paris", Edith Piaf. Gefühlvoll und stimmgewaltig nimmt uns Jacqueline Boulanger mit auf die Reise durch das Leben dieser unvergesslichen Chansonsängerin aus Frankreich.

Konzertkarten für 30 €; im Anschluss unser Konzertmenü für 40  €/Person.

30.04.2025

Tanz in den Mai 2025

Tanz in den Mai 2025

Mittwoch, 30. April 2025 - Beginn 19.00 Uhr

Begrüßen Sie mit uns kulinarisch und musikalisch den Wonnemonat für Verliebte und Liebende und tanzen Sie hinein in die Zeit der Düfte, der Blumen, der lauen Nächte und der Romantik. Der Paketpreis in Höhe von 77 € umfasst das 3-Gang-Mai-Menü, einen Aperitif sowie die musikalische Begleitung durch unseren DJ Christian Adamczak. Beginn 19.00 Uhr - Ende 1.00 Uhr

26.04.2025

Christa Krings -

Christa Krings - " Sinnliche Sünden „Lassen Sie sich verführen...“

Samstag, 26. April 2025 - Beginn 18.00 Uhr

Chansons und Texte voll betörender Poesie...

Treten Sie ein in eine Welt voller Sinnlichkeit, und Sie werden entführt in eine besondere Welt, eine Welt, welche die vielen Facetten von Sinnlichkeit und Genuss nahebringt.

Lassen Sie sich verzaubern von Liedern, Swing Jazz und Chansons der bewegten 20er bis 40er Jahre, von sinnlicher Prosa und Poesie, übervoll mit versteckten, witzigen, frivolen Anspielungen:
"Ich möcht auch mal glücklich sein bis morgens früh um acht!"

Doch schützen Sie sich: Aus dem Techtelmechtel zwischen Aphrodite, der Göttin der Schönheit und Liebe, und dem Kriegsgott Ares entstand Eros, der mit seinen Pfeilen auch heute noch genau in die Herzen trifft…

Lieder und Songs wie „In der Nacht ist der Mensch nicht gerne alleine“, „Für eine Nacht voller Seligkeit“, „Ich will keine Schokolade, ich will einen, den ich küssen und um den Finger wickeln kann!“, „Fly me to the moon“, oder „The man I love“ - präsentiert von Christa Krings und dem Tänzer Giovanni Zocco von der Staatsoper Hamburg - nehmen den Zuschauer mit in die Welt der Sinnlichkeit. Und all diese großen Gefühle nimmt das Publikum am Ende des Abends mit nach Hause.

Tickets 30 EUR / Konzertmenü 40 EUR

21.04.2025

Ostern 2025 in Gorow

Ostern 2025 in Gorow

Sonntag, den 20. April 2025 - 12.30 Uhr

Wir servieren Ihnen ein 3-Gang-Ostermenü zum Preis von 56 EUR/Person.

 

Montag, den 21. April 2025 - 10.00 bis 13.00 Uhr

Pianofrühstück spezial, Preis 40 EUR

19.04.2025

Klassisch in die Osternacht mit dem Trio Contrasti

Klassisch in die Osternacht mit dem Trio Contrasti

Samstag, 19. April 2025 - Beginn 18.00 Uhr

Das Klaviertrio "Contrasti" ist ein einzigartiges Ensemble, das drei junge
Musikerinnen aus Armenien, Russland und China vereint. Diese
außergewöhnlichen Persönlichkeiten bringen nicht nur kulturelle Traditionen und Mentalitäten ihrer Heimatländer mit, sondern auch kontrastierende Temperamente, die in einem faszinierenden Musizierstil verschmelzen. Gegründet im Frühjahr 2021, erreichte das Trio bereits im Sommer desselben Jahres das Finale des Wettbewerbs "hmt-Musikpreis". Im Herbst 2021 begeisterte das Trio das Publikum beim Abschlusskonzert des Kammermusikfests „Als die Stunden still Standen“ in Rostock.

Konzerttickets zu 30 €. Im Anschluss auf Wunsch ein 3-Gang-Konzertmenü für 40 €/Person.

17.04.2025

Krimidinner

Krimidinner "Der blaue Tod" - am Gründonnerstag in Gorow

Donnerstag, der 17. April 2025 - Beginn 18.30 Uhr

Am Gründonnerstag ermittelt wieder der berühmte Privatdetektiv Clement Spurnaise in einem rätselhaften Mordfall. Bei seinen Ermittlungen trifft er auf den Berufsverbrecher Udo Schlonske und die undurchsichtige Serafina von Birkenstein. Dann stirbt auf einmal sein Assistent. Wie konnte es dazu kommen. Haben Schlonske oder von Birkenstein etwas mit dem Tod zu tun? Oder hatte vielleicht Spurnaise selbst ein Interesse daran, seinen Assistenten zum Schweigen zu bringen? Oder gar sein eigener Bruder, der Kommissar? Helfen Sie mit, diesen mysteriösen Fall aufzuklären!

Ticket für das Krimidinner inklusive 3-Gang-Gri-Soß-Menü pro Person 79 EUR.

05.04.2025

Von Mozart bis Musical ...

Von Mozart bis Musical ...

Samstag, 05. April 2025 - Beginn 18.00 Uhr

Der musikalische Abend wird gestaltet von Anna Krasnoselskaya (Sopran), Gevorg Ginosyan (Bariton) und Tom Zisowsky (Klavier). Das Trio nimmt uns nun bereits zum zweiten Mal mit auf eine klangvolle Reise in die Welt der Oper (Mozart, Rossini, u.a.), der Operette (Léhar, Kalman, J. Strauss) und auch des Musicals (Loewe, Gershwin). Sie überzeugen nicht nur gesanglich sondern auch mit ihren mitreißenden, schauspielerischen Fähigkeiten. Ein Abend, der gute Laune verspricht.

Eintrittstickets: 28 EUR/Person.

Auf Wunsch im Anschluss ein 3-Gang-Konzertmenü für 40 EUR/Person.

29.03.2025

Heute - 29.03.25 - geschlossene Gesellschaft !

28.03.2025

Krimidinner

Krimidinner "Abgesang auf den Tod"

Freitag, 28. März 2025 - Beginn 18.30 Uhr

Werden Sie Teil einer spannenden Geschichte um Pastor Gnadenreich und helfen Sie bei der Auflösung eines Kriminalfalles. Genießen Sie nebenbei ein Menü ... doch Vorsicht... bis zum Dessert muss der Täter?... oder die Täterin? gefunden sein. Und seien Sie wachsam....es handelt sich um einen Mordfall

Ticket für das Krimidinner inklusive 3-Gang-Menü pro Person 79 EUR.

07.01.2021

Heiraten im Schlossgut Gorow - Außenstelle des Standesamtes Satow

Heiraten im Schlossgut Gorow - Außenstelle des Standesamtes Satow

Seit November 2019 sind wir offizielle Außenstelle des Standesamtes in Satow. Wenn Sie sich in den schönen Räumlichkeiten des alten Gutshauses das Ja-Wort geben möchten, dann kontaktieren Sie bitte wegen des gewünschten Termins zunächst das Standesamt in Satow unter per E-Mail unter standesamt@satow.de oder telefonisch unter 038295 734-24.

Schlossgut Gorow to TOP